Top Zum Inhalt springen

Archive

Hanse-Quellen-Lesen

28. März 2022

Zum zweiten Mal wird in Lübeck zu "Hanse.Quellen.Lesen" eingeladen. Es bietet auch historischen Laien die Möglichkeit in alte Quellen einzutauchen und - ganz nebenbei - auch der Hanseforschung zu helfen Weiterlesen …


Die Fürstinnen der Lande

3. November 2021

„Die Fürstinnen der Lande. Handlungsspielräume im Spannungsfeld zwischen Dynastie, Familie und Individuum“- Die Tagung auf Schloss Gottorf wird von der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen und der Abteilung für Regionalgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel gemeinsam angeboten. Geleitet wird sie durch Prof. Dr. Oliver Auge und Dr. Uta Kuhl. Zwei Tage stehen die „Fürstinnen“ – Königinnen und Herzoginnen –… Weiterlesen …


Witwerschaft durch die Epochen

3. November 2021

„Witwerschaft. epochenübergreifend. transdisziplinär“ ist der genaue Titel der  Tagung vom 18. bis 20. November in der Hermann-Ehlers-Akademie in Kiel. Professor Dr. Oliver Auge leitet die Tagung, die am Donnerstag 18. November 2021 um 14:00 Uhr beginnt und Sonnabendmittag enden soll. In 16 Referaten und der Diskussion sollen die Rollen von Witwe und auch Witwer vom Mittelalter… Weiterlesen …