TTR – Hochschulkarrieren in der NS Zeit
13. Oktober 2022
Hochschulkarrieren in der NS-Zeit untersucht der Vortrag von Karen Bruhn Weiterlesen …
13. Oktober 2022
Hochschulkarrieren in der NS-Zeit untersucht der Vortrag von Karen Bruhn Weiterlesen …
13. Oktober 2022
Der Vortrag schlägt ein weiteres Kapitel der Auswanderungsgeschichte auf Weiterlesen …
11. Oktober 2022
Wo trän Menschen früher aufeinander? Dieser Frage geht Dr.Lina Schröder am dritten Abend der Vortragsserie TTR an der CAU nach Weiterlesen …
11. Oktober 2022
Die Vortragsreihe zur Regionalgeschichte an der CAU wirft einen Blick auf Arbeit und Publikationen des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes Weiterlesen …
11. Oktober 2022
Mit einem Vortrag über "Place-making" startet die Abteilung für Regionalgeschichte an der CAU ihre Reihe "Themen und Tendenzen der Regionalgeschichtsforschung Weiterlesen …
27. September 2022
Frederic Theis vom Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven spricht in Eutin über historische Schiffsmodelle aus Eutin Weiterlesen …
19. September 2022
Wie sich durch die Reformation die Christenheit differenzierte und auch dadurch die moderne Welt entstand ist Thema eines Vortrages im Hansemuseum am 30. September, 19.30 Uhr Weiterlesen …
17. September 2022
In der Vortragsreihe zur Ausstellung über Heinz Reinefahrt bietet das Landesarchiv einen Vortrag von Prof. Annette Weinke aus Jena über die Aufarbeitung von NS-Verbrechen durch die bundesdeutsche Justiz Weiterlesen …
13. September 2022
Der für den 14. September 2022 vorgesehene digitale Vortrag zu Heinz Reinefahrt im Landesarchiv fällt aus Weiterlesen …
7. September 2022
Die Vortragsserie zur Ausstellung "Guter Stoff" wird im Hansemuseum mit einem Vortrag zu Wrackfunden in der Ostsee fortgesetzt Weiterlesen …
© 2023 Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte