Der Schleswig-Holteinische Canal
6. Januar 2025
Die Baugeschichte des Schleswig-Holsteinischen Kanals ist Thema des Vortrags im Landesarchiv Weiterlesen …
6. Januar 2025
Die Baugeschichte des Schleswig-Holsteinischen Kanals ist Thema des Vortrags im Landesarchiv Weiterlesen …
29. Oktober 2024
Joachim Liß-Walter erinert an Josel von Rosenheim, der sich als "Befehlshaber der Judenschaft" zur Zeit der Reformation für jüdische Gemeinden einsetzte Weiterlesen …
27. Juni 2024
Der Vortrag zur aktuellen Sonderausstellung im Schloss vor Husum geht der Frage nach, ob man über Hitler auch lachen darf Weiterlesen …
31. Mai 2024
Die auch dunklen Seiten der Kinderkuren beleuchtet der Vortrag des Nordfriisk Instituut Weiterlesen …
29. Mai 2024
Der Vortrag im Hansemuseum setzt sich damit auseinander, was in Karten hineininterpretiert wird. Weiterlesen …
22. Mai 2024
Von 1924 bis 1933 versuchte der Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold die Demokratie in Deutschland zu stärken Weiterlesen …
22. April 2024
Der große Nordische Krieg ist Thema des Vortrages im Rathaus von Bad Segeberg Weiterlesen …
14. April 2024
Der Frage, welche ländliche Siedlungspolitik dass Königreich Preußen betrieb, ist Thema des Vormittagsvortrages an der CAU Weiterlesen …
14. April 2024
Ostexpansion und Ostsiedlung im Wandel der Zeit sind Thema des Vormittagsvirtrages an der CAU Weiterlesen …
8. April 2024
Im Mittelaltr halfen Handbücher bei der Navigation von Schiffen Weiterlesen …
© 2025 Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte