Kubus, Säule und Zylinder
4. Februar 2024
Mit seinen klassizistischen Bauten prägte C.F. Hansen archetektonisch die Glanzzeit des dänischen Gesamtstaates Weiterlesen …
4. Februar 2024
Mit seinen klassizistischen Bauten prägte C.F. Hansen archetektonisch die Glanzzeit des dänischen Gesamtstaates Weiterlesen …
26. Januar 2024
Das erste Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialimus entstand 1946 in Itzehoe. Weiterlesen …
29. November 2023
Mieten und Vermieten in der Stadt der Frühen Neuzeit hat Dr. Maria Weber untersucht. Weiterlesen …
27. November 2023
Der "Günderothsche Hof" beherbergt in Schleswig heute das Stadtmuseum. Der Vortrag stellt des prächtigen Adelspalais vor Weiterlesen …
19. November 2023
Der Vortrag der Historischen Landeshalle zeichnet nach, wie der Klassizismus nach Schleswig-Holstein kam Weiterlesen …
18. Oktober 2023
In der "Naulandhalle" in Dithmarschen als historischem Lernort ist die Verstrickung evangelischer Pastoren mit dem NS-Regime Thema Weiterlesen …
17. Oktober 2023
Frauen, die im Norden Kirchengeschichte gemacht haben, werden in Heide vorgestellt Weiterlesen …
5. Oktober 2023
Der Vortrag geht der Rolle des Militärs im Dänischen Gesamtstaat nach Weiterlesen …
5. Oktober 2023
Der Vortrag im Landesarchiv stellt Nikolaus Falck als einen der prägenden Köpfe einer neuen Politik für die Herzogtümer Anfang des 19. Jahrhunderts vor Weiterlesen …
1. Oktober 2023
Der Vortrag verfolgt zurück wie und wo die Kieler das "Concert" entdeckten Weiterlesen …
© 2025 Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte