Schleswig-Holsteins Weg nach Europa

Der Ochsenweg in den Herzogtümern Schleswig und Holstein (Karte: T. Kühnel)
Der Ochsenweg in den Herzogtümern Schleswig und Holstein (Karte: T. Kühnel)

Bis zum Beginn der Verkehrsrevolution des 19. Jahrhunderts, die mit dem Bau von Chausseen oder „Kunststraßen“ 1832 begann und durch erste Strecken der Eisenbahn seit 1844 fortgesetzt wurde, war der Ochsenweg die zentrale Verkehrsader in Schleswig-Holstein. Seine Ursprünge reichen wahrscheinlich bis in die Bronzezeit (1700 bis 500 vor Christi Geburt) zurück. Er war der zentrale Landweg zwischen Dänemark und Norddeutschland, verband also Nord- und Mitteleuropa und diente als Treibweg für Vieh, was zum in Deutschland gebräuchlichen Namen „Ochsenweg“ führte, war Marschweg für Ritter, Landsknechte und Soldaten, also „Heerweg“ oder „Hærvej“, wie er in Dänemark allgemein genannt wird. Dieser Weg war keine Straße im heutigen Sinne, die mit einer Trasse von A nach B führte, sondern bestand aus einem Bündel von Wegen von Viborg bis zur Elbe bei Hamburg. Das System lag auf der Geest. Die Wege waren fast ausnahmslos unbefestigt und daher im Sommer staubig und sandig, in der kalten Jahreszeit morastig, grundlos und häufig unpassierbar. Von Hamburg und der Elbe aus führten durch Holstein eine Route über Itzehoe und eine über Neumünster nach Rendsburg. Im Herzogtum Schleswig ging es entlang der Städte Schleswig, Flensburg, Hadersleben nach Kolding, das an der Königsau lag, der alten Grenze des Herzogtums. Daneben gehörten in Nordschleswig zu dem Heerwegsystem noch Verbindungen nach Ripen und zu mehreren Übergangsstellen über die Königsau.

Zu Fuß und mit der Kutsche

Titelbild des ersten gedruckten Führers für Santiagopilger von Hermann Künig von Vach aus dem Jahre 1495, gedruckt 1521. Beide Pilger sind mit den üblichen Kleidungsstücken und Utensilien eines Pilgers (Pilgerhut, langer Umhang, Umhängetasche, Pilgerstab) versehen, wobei der linke an seiner Schulter die Jakobsmuschel trägt, das Zeichen der Pilger, die in Santiago (St. Jacobi) waren. Er ist offensichtlich auf dem Rückweg und weist seinem Gegenüber den Weg - so wie auch der Pilgerführer den Leser den rechten Weg nach Santiago weisen soll.
Titelbild des ersten gedruckten Führers für Santiagopilger von Hermann Künig von Vach aus dem Jahre 1495, gedruckt 1521. Beide Pilger sind mit den üblichen Kleidungsstücken und Utensilien eines Pilgers (Pilgerhut, langer Umhang, Umhängetasche, Pilgerstab) versehen, wobei der linke an seiner Schulter die Jakobsmuschel trägt, das Zeichen der Pilger, die in Santiago (St. Jacobi) waren. Er ist offensichtlich auf dem Rückweg und weist seinem Gegenüber den Weg – so wie auch der Pilgerführer den Leser den rechten Weg nach Santiago weisen soll.

Bis ins 18. Jahrhundert nutzten alle möglichen Reisenden den Heerweg: Kaufleute und Handwerker, Fürsten und Bettler. Auch Pilger benutzten den Weg, vor allem im Spätmittelalter (1400 bis 1520), um zu den großen Pilgerstätten des Abendlandes – Jerusalem, Rom und vor allem Santiago di Compostela – zu gelangen. Entlang des Heerweges entstanden mit den Gertrudenspitälern und Elendengilden auch eigene Institute zur Beherbergung der Pilger, die oft einen Tagesmarsch voneinander entfernt lagen. An dem Weg gab es jedoch auch eigene, regionale Pilgerstätten. Die größte Anziehungskraft entfaltete der Kult des St. Helper im nordschleswigschen Kliplev. Die Reformation, die in Schleswig-Holstein 1542 mit der neuen Kirchenordnung zum Abschluss kam, beendete die Pilgerreisen. Gleichwohl waren weiterhin viele Menschen unterwegs. Ja, vermutlich stieg im 16. Jahrhundert die Zahl der Reisenden.

Auszug aus Jörg Gail, "Ein neuwes nüttzliches Raissbüchlein" (Augsburg 1563), dem ersten deutschen gedruckten Reiseführer, der das gesamte europäische Fernstraßennetz erfaßte. Das Buch besitzt eine Größe von 7,5 x 10,0 cm, so daß es leicht bei der Reise mitgeführt werden konnte. Es ist weitgehend ein reines Itinerar, das die Stationen der Straßen mit einigen knappen Zusatzinformationen (linke Spalte) und die Entfernungen in Meilen (rechte Spalte) enthält. Eine Meile entspricht ungefähr 7,5 km. Hier ist die Route von Hamburg über den Ochsenweg nach Årøsund ("Zu der Fer"), dem Fährort nach Dänemark nordwestlich von Hadersleben, verzeichnet.
Auszug aus Jörg Gail, „Ein neuwes nüttzliches Raissbüchlein“ (Augsburg 1563), dem ersten deutschen gedruckten Reiseführer, der das gesamte europäische Fernstraßennetz erfaßte. Das Buch besitzt eine Größe von 7,5 x 10,0 cm, so daß es leicht bei der Reise mitgeführt werden konnte. Es ist weitgehend ein reines Itinerar, das die Stationen der Straßen mit einigen knappen Zusatzinformationen (linke Spalte) und die Entfernungen in Meilen (rechte Spalte) enthält. Eine Meile entspricht ungefähr 7,5 km. Hier ist die Route von Hamburg über den Ochsenweg nach Årøsund („Zu der Fer“), dem Fährort nach Dänemark nordwestlich von Hadersleben, verzeichnet.

Seit dem 17. Jahrhundert wurde das Reisen weniger beschwerlich. Der Grund war vor allem das Entstehen der Post. 1624 richtete der dänische König und Herzog von Schleswig und Holstein, Christian IV.(*1577/1596-1648†), eine Post für Briefe und Pakete ein. Eine Route verband Kopenhagen und Hamburg über den Ochsenweg. Von 1653 an wurden auch Personen befördert. Dadurch wurde das Reisen erheblich erleichtert. Die Kutschen rollten regelmäßig, die Zeit war besser kalkulierbar, und der Reisende brauchte sich unterwegs wegen des Systemes von Poststationen, an denen die Pferde gewechselt wurden, keine Sorge um das Fortkommen und die Übernachtungen mehr zu machen.

Ochsen, Ochsen, Ochsen

Ochsentrift
Ochsentrift

Der Weg war immer ein Handelsweg. In der Bronzezeit wurden die für das Metallhandwerk unerläßlichen Rohstoffe Kupfer und Zinn aus Mittel- und Süddeutschland sowie den Alpen und den Karpaten auch über diesen Weg eingeführt. Seine besondere Bedeutung erlangte der Weg in der frühen Neuzeit (16. bis 18.Jahrhundert) durch den Ochsenhandel. Der Massenexport von Ochsen aus Dänemark nach Nordwesteuropa, setzte Ende des 15. Jahrhunderts ein und wurde vor allem über Land abgewickelt. Er begann mit der Aufzucht in Dänemark. Vier bis fünf Jahre weideten die Bauern die so genannten Grasochsen. Zu Stallochsen wurden sie, wenn sie danach über Winter auf den adligen und königlichen Gütern gemästet wurden. Von den Gütern wurden sie an Viehhändler verkauft, die sie nach dem Winter, im März und April, nach Süden treiben ließen. Dabei wurden vorrangig die Trassen des alten Heerweges genutzt. Auf dieser Strecke waren in den Spitzenzeiten in einem Frühjahr Viehtreiber mit insgesamt bis zu 50.000 Ochsen unterwegs. Während des Sommers wurden die Tiere, die vom langen Treiben stark geschwächt waren und oft nur noch aus Haut und Knochen bestanden, in den holsteinischen, niedersächsischen und friesischen Marschgebieten gemästet, um dann im Herbst vor allem nach Hamburg und in die niederländischen Städte verkauft zu werden. Der Ochsenhandel unterlag starken konjunkturellen und kriegsbedingten Schwankungen. Die Ochsentriften durch die Herzogtümer erfuhren schon Mitte des 17. Jahrhunderts durch die kriegerischen Ereignisse einen starken Rückgang, zu altem Umfang kehrten sie danach nie mehr zurück. Getrieben wurde bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts, danach übernahm die Eisenbahn den Viehtransport.

Der Weg des Krieges

Der Weg besaß immer auch eine miltiärische Funktion. Daran erinnert die dänische Bezeichnung „Hærvej“ („Heerweg“), die sich dort vor allem durch das 1930 erschienene gleichnamige Buch von Hugo Matthiesen durchsetzte. Bekanntlich dienten die Wallanlagen des vom 5. bis zum 13. Jahrhundert genutzten Danewerks dazu, das dänische Reich an der Schleswiger Landenge gegen Einfälle von Süden über den Heerweg zu schützen. Während des Dreißigjährigen Krieges, unter dem Schleswig und Holstein 1627 bis 1629 durch den Kaiserlicher Krieg und 1643/44 im Schwedisch-Dänischen Krieg zu leiden hatten, sowie 1657-60 während des Dänisch-Schwedischen Krieges zogen kaiserliche, schwedische, brandenburgische und polnische Armeen sowie dänische auf dem Heerweg in Richtung Norden und zurück in den Süden. Dabei galt der Grundsatz: „Der Krieg ernährt den Krieg“. Die drei Kriege des 17. Jahrhunderts brachten so nicht nur den Ochsenhandel zum Erliegen, sondern ruinierten Teile Schleswigs und Holsteins auch wirtschaftlich und führten zu erheblichen Verlusten in der Bevölkerung, die in einigen Gebieten erst im 18. Jahrhundert wieder ausgeglichen waren.

Spurensuche

Einer der wenigen Reste des Ochsenwegs bei Lürschau , einige Kilometer nördlich von Schleswig
Einer der wenigen Reste des Ochsenwegs bei Lürschau , einige Kilometer nördlich von Schleswig

Vom Ochsenweg selber sind nur wenige alte Teile erhalten, etwa in Lürschau und am Kropper Busch. Auf Überreste des Weges, zum Beispiel Furten oder Gasthöfe, stösst man etwas häufiger. Auch gibt es vorgeschichtliche Grabhügel, die vermuten lassen, dass sie in der Nähe des Weges angelegt worden sind. Gleichwohl lohnt es, sich mit der Geschichte des Ochsenweges zu beschäftigen. Dabei geht es nicht nur um den Weg und wie er genutzt wurde, seine Geschichte hat immer auch vielfältige wirtschafts- und kulturgeschichtliche Aspekte und steht in enger Wechselwirkung mit der Landesgeschichte

Dr. Thomas Hill (TdM 1101/0721/1221)

Tipp: Nähere Informationen zum Ochsenweg gibt die Arbeitsgemeinschaft Ochsenweg e. V.· Schleswig, Karl-Heinz Kirberger, Hasenberg 17, 24837 Schleswig, eMail <karl-heinz-kirberger(ad)t-online.de>, Homepage <www.ochsenweg.de>

Literatur: Literatur: H. Wiese, J. Bölts, Rinderhandel und Rinderhaltung im nordwesteuropäischen Küstengebiet vom 15. bis zum 19. Jahrhundert, Stuttgart 1966 (Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte 14); J. Pieplow, Von Jütland an die Elbe. Reiseskizzen entlang alter Heer- und Ochsenwege, Neumünster 1983; H. Becker-Christensen, Hærvejen i Sønderjylland – et vejhistorisk studie. Fra Kongeåen til Danevirke, 3. Auflage, Apenrade 1986; T. Hill, B. Zich: „Von wegen“. Auf den Spuren des Ochsenweges (Heerweg) zwischen dänischer Grenze und Eider, Flensburg 2002 (Flensburger Regionale Studien, Bd. 12); Carsten Dürkob: Der alte Ochsenweg. Eine Spurensuche zwischen Flensburg und Wedel, Husum 2021.

Bildquellen: Karte Ochsenweg: farblich bearbeitete Karte von Tim Kühnel; Pilgerführer aus: N. Ohler, Pilgerleben im Mittelalter, Freiburg-Basel-Wien, 1994; Reiseführer: H. Ilsøe, Udlændiges rejser i Danmark indtil år 1700, Kopenhagen 1963; Ochsendrift: unbekannter Zeichner aus dem 19. Jahrhundert aus: J. Pieplow, Von Jütland an die Elbe. Reiseskizzen entlang alter Heer- und Ochsenwege, Neumünster, 1983; Zich, Auf den Spuren des östlichen Heerweges („Ochsenweg“) zwischen deutsch-dänischer Grenze und Eider, in: Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein 1995, Heft 6, S.78-102, S. 90 (Abb. 5)