03.04.2025

Film und Diskussion

Ende der 1920er Jahre führte die Agrarkrise in Schleswig-Holstein zur „Landvolkbewegung“, die sich schnell radikalisierte. Die Landvolkbewegung ging von 1931 zunehmend in der NSDAP auf. Mit einem Vortrag, der Vorführung des Dokumentarfilms „Stumpfe Sense – scharfer Stahl“ von Quinta Stoehr, Kay Ilfrisch und Jens Schmidt aus dem Jahr 1990 sowie eine anschließenden Diskussion will die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens an die Landvolkbewegung erinnern

Die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen lädt am 3. April 2025, 18.30 Uhr, in das Bürgerhaus der Stadt Kaltenkirchen, Friedensstraße 9, 24568 Kaltenkirchen ein.