Veranstaltungen rund um die Geschichte Schleswig-Holsteins

Der NOK in historischen Filmen
- Veranstaltungsdatum: 26.03.2025
- Veranstaltungsform: Themenabend
- Veranstaltungsort: Landesarchiv Schleswig.Holstein, Prinzenpalais, 24837 Schleswig
-
Im Rahmen der Serie zu 130 Jahren NOK wiederholt das Landesarchiv die Schau historische Filme aufgrund der großen Nachfrage

Schätze auf dem Northvoltgelände
- Veranstaltungsdatum: 26.03.2025
- Veranstaltungsform: Vortrag
- Veranstaltungsort: Archäologische Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.
-
Über 18.000 Fundstücke kamen bei der archäologische Sicherung des Baugeländes für das Northvolt Werk bei Heide zum Vorschein

Bauern, Bonzen, Bomben
- Veranstaltungsdatum: 03.04.2025
- Veranstaltungsform: Film und Diskussion
- Veranstaltungsort: KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen, mc@kz-gedenkstaette-kaltenkirchen.de
-
Die "Landvolkbewegung" ist Thema eines Abends, den die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen am 3. April 2025 anbietet

Das Diarium Saxe 1
- Veranstaltungsdatum: 03.04.2025
- Veranstaltungsform: Buchvorstellung
- Veranstaltungsort: Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön, Museum des Kreises Plön, Johannisstraße 1, Plön
-
Von 1538 bis 1616 notierten Vater und Sohn Saxe was in Flensburg und Husum so los war. Eine großartige Quelle, die nun erschlossen ist.

„Sommerpromenade“ in Lübeck
- Veranstaltungsdatum: 08.04.2025
- Veranstaltungsform: Führung
- Veranstaltungsort: Europäisches Hansemuseum Lübeck, An der Untertrave 1 · 23552 Lübeck
-
Ein Spaziergang über den Lübecker Burghügel wird zur Zeitreise in das Jahr 1900. Jetzt startet in der Hansestadt wieder die "Sommerpromenade"

Bau NOK: Schwere Arbeit, hartes Leben…
- Veranstaltungsdatum: 09.04.2025
- Veranstaltungsform: Vortrag
- Veranstaltungsort: Landesarchiv Schleswig-Holstein, Prinzenpalais, 24837 Schleswig
-
Der Bau des Nord-Ostsee-Kanals war geprägt durch schwere Arbeit und ein hartes Leben für die Kanalbauer

Diarium Saxe 2
- Veranstaltungsdatum: 10.04.2025
- Veranstaltungsform: Buchvorstellung
- Veranstaltungsort: Die Gesellschaft für Husumer Stadtgeschichte lädt in die St. Marienkirche ein
-
Von 1538 bis 1616 notierten Vater und Sohn Saxe was in Flensburg und Husum so los war. Eine großartige Quelle, die nun erschlossen ist.

Führung, Versammlung, 150. ZSHG
- Veranstaltungsdatum: 14.05.2025
- Veranstaltungsform: Versammlung
- Veranstaltungsort: Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (GSHG)
-
Die Mitgliederversammlung der GSHG am Mittwoch den 14. Mai führt dieses Jahr in das Freilichtmuseum Molfsee