Am 11. Oktober ist es wieder so weit: zum fünften Mal bietet die Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (GSHG) den „Tag der Schleswig-Holsteinischen Geschichte“. Vorsitzender Friedrich Rantzau wie der gesamte Vorstand hoffen, dass auch dieses Mal wieder weit über 200 Besucher kommen. Das Thema ist 2025 „Mensch und Meer“. Von 10 bis 18 Uhr gibt es dazu im Hohen Arsenal in Rendsburg wieder Vorträge aber auch Angebote, bei denen Besucher aktiv zu werden können, wie im Transkriptionscafé. Dort gibt es Hilfe, um Texte in Deutscher Schrift zu entziffern. Auch werden auf dem „Markt der Möglichkeiten“ zahlreiche Institutionen und Vereinigungen zum Thema Landesgeschichte vertreten sein.  Am endgültigen Programm wird derzeit noch gefeilt. Fest steht schon, dass Dank der Brunswiker Stiftung auch beim fünften „Tag der Schleswig-Holsteinischen Geschichte“ für das leibliche Wohl gesorgt ist. Unter anderem um das planen zu können, wird darum gebeten, sich schon frühzeitig anzumelden. Das ist hier unter Veranstaltungen möglich.

-ju- (12./14.08.2025)