Der Reichsfreiheitsbrief und der Kaiser
17. November 2025
Mit 10 Vorträgen erinnert Lübeck 2026 an die vor 800 Jahren gewährte Reichsfreiheit der Hansestadt Weiterlesen …
17. November 2025
Mit 10 Vorträgen erinnert Lübeck 2026 an die vor 800 Jahren gewährte Reichsfreiheit der Hansestadt Weiterlesen …
10. November 2025
Prof. Harald Meller stellt den Fund und die einmalige Bedeutung der Himmelsscheibe von Nebra vor Weiterlesen …
7. November 2025
Am 9. Dezember 2025 geht es beim Vortrag der Reihe »Handel, Geld und Politik« um den Stockfischhandel der Hanse aus archäozoologischer Perspektive. Weiterlesen …
7. November 2025
Als die Preußen und die Österreicher Februar 1864 auf das Danewerk vorrückten, musste der kommandierende dänische General entscheiden Weiterlesen …
7. November 2025
Die Marine in Kiel von der NS-Zeit bis heute ist Thema des Vortrages des Marinehistorikers Dr. Jann Markus Witt Weiterlesen …
29. September 2025
Der Wandel des Idstedt-Museums ist Thema eines Vortrages in Schleswig Weiterlesen …
16. September 2025
Professor Oliver Auge berichtet über Aufstieg und Fall der Gottorfer um das Jahr 1700 Weiterlesen …
21. August 2025
Die SHUG und die GSHG laden gemeinsam ein, das "Burgenland Waterkant" zu entdecken. Weiterlesen …
21. August 2025
Die Schleswig-Holsteinische Erhebung aus europäischer Sicht ist Thema eines Vortrages in Neustadt i. H. Weiterlesen …
15. August 2025
Nachdem am 1. September der Anfang des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren Thema war, ist das Ende und die Folgen am 2. September Thema auf der Museumsinsel Lüttenheid Weiterlesen …
© 2025 Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte