Eine kleine SH Burggeschichte
21. August 2025
Die SHUG und die GSHG laden gemeinsam ein, das "Burgenland Waterkant" zu entdecken. Weiterlesen …
21. August 2025
Die SHUG und die GSHG laden gemeinsam ein, das "Burgenland Waterkant" zu entdecken. Weiterlesen …
21. August 2025
Die Schleswig-Holsteinische Erhebung aus europäischer Sicht ist Thema eines Vortrages in Neustadt i. H. Weiterlesen …
15. August 2025
Nachdem am 1. September der Anfang des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren Thema war, ist das Ende und die Folgen am 2. September Thema auf der Museumsinsel Lüttenheid Weiterlesen …
15. August 2025
Der Anfang des Zweiten Weltkrieges ist Thema eines Vortrages, zum dem die Museumsinsel Lüttenheid in Heide einlädt. Weiterlesen …
13. August 2025
Der letzte katholische Bischof von Schleswig ist Thema eines Vortrages im Dom Weiterlesen …
12. August 2025
Sturmfluten an Nord- und Ostsee stehen im Mittelpunkt des Vortrages von Prof. Oliver Auge Weiterlesen …
12. August 2025
Was die menschen im Mittelalter gegessen haben ist Thema eines Vortrages in Norderstedt Weiterlesen …
12. August 2025
Landwirtschaftlicher Protest in den vergangenen 100 Jahren ist Thema bei der Universitätsgesellschaft in Bad Segeberg Weiterlesen …
11. August 2025
Wie nach der Annexion der Herzogtümer die Schleswigholsteiner am Ende gute Preußen wurden ist Thema des Vortrages Weiterlesen …
11. August 2025
Die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals ist Thema eines Vortrages der Universitätsgesellschaft in Kappeln Weiterlesen …
© 2025 Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte