Workshop: Erst Sütterlin dann Kurrent
4. Dezember 2023
Zum zweiten Mal wiederholt das Landesarchiv das ganztägige Seminar, um sich in Sütterlin- (und Kurrent-) Schrift einzuarbeiten Weiterlesen …
4. Dezember 2023
Zum zweiten Mal wiederholt das Landesarchiv das ganztägige Seminar, um sich in Sütterlin- (und Kurrent-) Schrift einzuarbeiten Weiterlesen …
1. Oktober 2023
Methoden und Quellen für die Familienforschung in Ost- und Westpreußen zeigt das Seminar in Sankelmark auf Weiterlesen …
1. Oktober 2023
Das Seminar informiert über die laufenden archäolgischen Projekte im Norden Weiterlesen …
1. Oktober 2023
Hochkultur, Reformation - am Ende des Mittelalters verändert sich das Leben und das Weltbild der Menschen grundlegend Weiterlesen …
25. August 2023
Das Landesarchiv bietet einen Tag, um sich ins Schreiben und Lesen von Sütterlin (und auch Current) einzuarbeiten Weiterlesen …
14. Mai 2023
Nur wenige der Menschen, die im Widerstand gegen Adolf Hitler waren, sind heute noch bekannt. Das Seminar in Sankelmark möchte das ändern. Weiterlesen …
10. Mai 2023
Der Mythos "Goldene Zwanziger" ist Thema eines Seminars in der Akademie Sankelmark Weiterlesen …
5. Januar 2023
Das Seminar der Akademie Sankelmark stellt Frauen vor, die Geschichte gemacht haben Weiterlesen …
5. Januar 2023
Das Schicksal der Deutschen Flüchtlinge in Dänemark während des Zweiten Weltkrieges ist Thema des Tageseminars in Sankelmark Weiterlesen …
30. November 2022
Das Seminar der Academia Baltica soll auf der Suche nach den Vorfahren in Ost- und Westpreußen helfen Weiterlesen …
© 2025 Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte