1945: Kriegsende in Norddeutschland
4. April 2025
Das Ende des Zweiten Weltkrieges im Mai 1945 ist Thema eines Seminars in der Akademie Sankelmark Weiterlesen …
4. April 2025
Das Ende des Zweiten Weltkrieges im Mai 1945 ist Thema eines Seminars in der Akademie Sankelmark Weiterlesen …
4. März 2025
Die Sütterlin-Workshops im Landesarchiv vermitteln in einem Tag die Grundlagen, um alte Schriftstücke zu entziffern. Weiterlesen …
22. Oktober 2024
Die Europäische Akademie vermittelt Einblick in die laufende archäologische Forschung in Schleswig-Holstein Weiterlesen …
27. August 2024
Aufgrund der großen Nachfrage wiederholt Gesa Füßle ihren Sütterlin-Workshops im Landesarchiv in Schleswig Weiterlesen …
4. Juli 2024
Das Seminar der Akademie Sankelmark soll beweisen, dass die Geschichte Schleswig-Holsteins doch nicht komplizierter ist als sie sein dürfte Weiterlesen …
26. Januar 2024
Während der Zeit des dänischen Gesamtstaates und im späten 19. Jahrhundert waren Schleswig-Holsteiner in den Kolonien aktiv Weiterlesen …
26. Januar 2024
Die Geschichte der NS-Zeit in Schleswig-Holstein ist Thema eines Seminars der Akademie Sankelmark Weiterlesen …
26. Januar 2024
Das Seminar in Sankelmark erinnert an die große Zeit von Altona als zweitgrösste Sadt des dänischen Königreiches Weiterlesen …
4. Dezember 2023
Zum zweiten Mal wiederholt das Landesarchiv das ganztägige Seminar, um sich in Sütterlin- (und Kurrent-) Schrift einzuarbeiten Weiterlesen …
1. Oktober 2023
Methoden und Quellen für die Familienforschung in Ost- und Westpreußen zeigt das Seminar in Sankelmark auf Weiterlesen …
© 2025 Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte