10.04.2025
Buchvorstellung
Von 1538 bis 1616 notierten der Flensburger Kaufmann Peter Saxe und danach sein Sohn der Husumer Pastor Jakob Saxe alles, was ihnen für Familie, Beruf und Stadtgemeinde wichtig erschien. Das Diarium Saxe gibt damit einen prallen und einmaligen Einblick in das Leben im nachreformatorischen Norden. Die Kladde ist durch das Gutsarchiv Nehmten im Original überliefert. Prof. Dr. Detlev Kraack hat sie als Quelle erschlossen und kommentiert. Das Buch liegt nun als Band 38 der Studien & Materialien des Nordfriisk Institut vor.
Der Autor stellt es am 10. April 2025, 18.30 Uhr, auf Einladung der Gesellschaft für Husumer Stadtgeschiche in der St. Marienkirche in Husum vor. Der Eintritt ist frei