24.07.2025 bis 26.08.2026
Ausstellung
Im Prinzenpalais im Stadtteil Friedrichsberg hat das Landesarchiv seit 1991 seinen Sitz. Seine Geschichte wurde nun mit einer Spurensuche ermittelt. Das Ergebnis wird vom 24. September 2025 in einer Ausstellung gezeigt.
Zum Abschluss der rund sechsmonatigen „Spurensuche“ in Archivalien, Bau- und Grundakten sowie privaten Erinnerungen können nun dem Publikum viele neue Erkenntnisse präsentiert werden. Manche seiner Geheimnisse ließ sich das Prinzenpalais allerdings bisher nicht entlocken. Sogar das Baujahr ist noch immer nicht genau bekannt. Ursprünglich war angenommen worden, dass es vor genau 325 Jahren fertiggestellt wurde. Inzwischen gilt das Baujahr 1704 als wahrscheinlich – ein stattliches Alter so oder so.
Das Ergebnis der „Spurensuche Prinzenpalais“ ist eine vielfältige Ausstellung über die mehr als 300-jährige Geschichte eines altehrwürdigen Gebäudes im Friedrichsberg. Neben Fotografien, Dokumenten, Karten und Plänen sind auch einige großformatige Originale zu sehen wie etwa ein Stück des historischen Treppengeländers aus der ehemaligen Eingangshalle. Das imposanteste Ausstellungsstück bleibt aber das Gebäude selbst, das während der Ausstellungslaufzeit im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann.
Die Ausstellung „Spurensuche Prinzenpalais. Adelssitz – Hotel – Archiv“ ist vom 24. Juli 2025 bis zum 21. August 2026 im Landesarchiv zu sehen. Der Eintritt ist frei. Alle Termine sind auch online unter www.schleswig-holstein.de/landesarchiv zu finden.