Für gute Pausengespräche ist gesorgt: Die Brunswiker Stiftung übernimmt erneut das Catering

Zum fünften Mal seit 2016 lädt die Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte (GSHG) zu einem „Tag der Schleswig-Holsteinischen Geschichte“ ein. Wie beim ersten Mal ist das Hohe Arsenal in Rendsburg erneut Tagungsort. Am Sonnabend, 11. Oktober, 10 bis 17 Uhr, steht er unter dem Motto „Mensch & Meer“. Nach Grußworten des GSHG-Vorsitzenden Friedrich Rantzau und der Landesbildungsministerin Dr. Dorit Stenke werden die Preise der GSHG verliehen. Vorträge, ein Podium, eine Exkursion und drei Workshops werden über den Tag angeboten. Auf einem „Markt der Möglichkeiten“ präsentieren sich über 20 Institutionen, Gesellschaften und Vereine, die sich mit der Geschichte des Landes befassen.

Das Programm als Flyer gibt es hier und der Link führt zur digitalen Anmeldung. Wie schon zu den beiden vorhergehenden „Tagen der Schleswig-Holsteinischen Geschichte“ wird der Tagungsband erneut gedruckt vorliegen. Kristof Warda hat ihn als Band aus der Reihe „Schleswig-Holstein -Kulturzeitschrift für den Norden“ wieder aufwendig in Zusammenarbeit mit der GSHG-Internet Redaktion www.geschichte-s-h.de gestaltet. Der Band „Mensch & Meer“ hat 180 Seiten. Die Herausgabe wird durch die großzügige Unterstützung der Sparkassenfamilie ermöglicht.

180 Seiten rund um das Meer, die Küsten und die Menschen im Norden

Die Brunswiker Stiftung finanziert nicht nur seit vielen Jahren den inzwischen mit fünf- und zweitausend Euro dotierten Haupt- und Nachwuchspreis, sondern sorgt mit dafür, dass alle Besucher des „Tages der Schleswig-Holsteinischen Geschichte“ mit Kaffee, Kuchen, Suppe und mehr versorgt werden. Da der Tag für die GSHG ein finanzieller Kraftakt bleibt, hofft Schatzmeister Martin Skaruppe, dass das Sparschein gut gefüttert wird. Eintritt wird natürlich nicht erhoben und Vorsitzender Friedrich Rantzau freut sich auf viele Geschichtsinteressierte aus der GSHG und allen anderen Vereinen und Institutionen, die sich der Geschichte des Landes verschrieben haben.

-ju- (06.10.2025)