02.12.2025
Vortrag
Die weltweit älteste Darstellung astronomischer Phänomene findet sich auf der Himmelsscheibe von Nebra. Sie wurde 1999 in einem Bronzeschatz von Sondengängern in der Nähe einer Kuppe von gefunden, illegal weiterverkauft und schließlich 2002 von der schweizerischen Polizei, dem Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt und dem dortigen Archäologischen Landesamt sichergestellt. Seitdem ist die „Scheibe von Nebra“ in der Schatzkammer des Museums für Vorgeschichte in Halle zu sehen. Die Himmelsscheibe, ihre Geschichte, ihre Deutung sowie die Bedeutung des Fundes erklärt Professor Dr. Harald Meller aus Halle am Dienstag, 2. Dezember 2025, 18.15 Uhr im Norbert-Gansel-Hörsaal, Olshausenstraße 2, 24118 Kiel, der CAU.
Es lädt ein das Historische Seminar, Abteilung Regionalgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Telefon 0431 880 2300