17.09.2025
Vortrag
Der Flensburger Kaufmann Peter Saxe und sein Sohn Jacob haben zwischen 1538 bis 1616 in eine dicke Kladde geschrieben, was sie gehandelt habe, was ihnen aufgefallen ist und was in Flensburg damals so los war. Professor Dr. Detlev Kraack hat diese außergewöhnliche Quelle ausgewertet und schildert auf ihrer Grundlage das Leben im Norden Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts in Flensburg.
Zu dem Vortrag lädt die Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte am Mittwoch, 17. September 2025, 18.30 Uhr, in den Europaraum im Rathaus ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. eMail Stadtgeschichte-flensburg@web.de