20.06.2025 bis 22.06.2025

Seminar und Exkursion

 „Haus des Lebens“ oder „Haus der Ewigkeit“, so die hebräische Bezeichnung für einen Friedhof. Etliche jüdische Friedhöfe sind trotz Pogrom oder Schändung in Schleswig-Holstein erhalten. Sie zeugen von einer langen jüdischen Geschichte im Land. Welche besondere Bedeutung haben sie? Und welche Geschichten erzählen uns die Grabsteine? Klaus-Uwe Nommensen leitet das Seminar mit Exkursion.

Akademiezentrum Sankelmark, Akademieweg 6, 24988 Överesee, Telefon 04630 550, eMail akademie@sankelmark.de, Preis mit Übernachtungen 300 €