Rundgang zu den Stätten der Erhebung
28. März 2023
Führung zu den Stätten der "Erhebung" auf dem Rendsburger Vorwerk. Weiterlesen …
28. März 2023
Führung zu den Stätten der "Erhebung" auf dem Rendsburger Vorwerk. Weiterlesen …
3. März 2023
Kiel im Luftkrieg ist Thema einer Führung durch den Flandernbunker, die der Verein Mahnmal Kilian e.V. anbietet Weiterlesen …
3. März 2023
Führungen durch den Flandernbunker mit O-Tönen von Zeitzeugen werden nun wieder vom Verein Mahnmal Kilian angeboten Weiterlesen …
3. März 2023
Der Aufstand in Warschau 1944 steht im Mittelpunkt der Führung durch die Heinz-Reinefarth-Ausstellung im Landesarchiv Weiterlesen …
27. November 2022
Das Landesarchiv lädt zu einer Führung am 9.Dezember 2022, 16 Uhr, durch die aktuelle Heinz Reinefarth Ausstellung ein Weiterlesen …
13. September 2022
Das Landesarchiv führt um 16 Uhr durch seine Ausstellung über den SS-General Heinz Reinefarth, der im Nachkriegs-Schleswig-Holstein als Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Karriere machen konnte. Weiterlesen …
24. August 2022
Kurz vor Ende der Ausgrabung wird am 28. August über das Gelände am Danewerk geführt, wo nun auch Fahrspuren des Ochsenweges freigelegt wurden Weiterlesen …
6. Juni 2022
Passend zur Ausstellung "Tatort - Urlaubsort - Drehort" lädt das Landesarchiv zu einer Führung durch die Filmstadt Schleswig ein. Weiterlesen …
29. April 2022
Passend zur Ausstellung "Tatort - Urlaubsort - Drehort" lädt das Landesarchiv zu einer Führung durch die Filmstadt Schleswig ein. Weiterlesen …
© 2023 Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte