Veranstaltungen rund um die Geschichte Schleswig-Holsteins
Die Marine in Kiel von 1933 bis heute
- Veranstaltungsdatum: 25.11.2025
- Veranstaltungsform: Vortrag
- Veranstaltungsort: Verein Mahnmal Kilian im Flandernbunker an der Kiellinie 249
-
Die Marine in Kiel von der NS-Zeit bis heute ist Thema des Vortrages des Marinehistorikers Dr. Jann Markus Witt
Die Schleswig-Holsteinische Erhebung
- Veranstaltungsdatum: 26.11.2025
- Veranstaltungsform: Vortrag
- Veranstaltungsort: Die SHUG und die GSHG laden nach Neustadt ins "zeiTTor" ein
-
Die Schleswig-Holsteinische Erhebung aus europäischer Sicht ist Thema eines Vortrages in Neustadt i. H.
Die Malerfürstin Vilma Parlaghy
- Veranstaltungsdatum: 27.11.2025
- Veranstaltungsform: Buchvorstellung
- Veranstaltungsort: Nordfriesland Museum. Nissenhaus - Herzog-Adolf-Straße 25, 25813 Husum, eMail
-
Ulrich Schulte-Wülwer stellt seine neue Monografie über die Malerfürstin Vilma Parlaghy vor
Die Himmelsscheibe von Nebra
- Veranstaltungsdatum: 02.12.2025
- Veranstaltungsform: Vortrag
- Veranstaltungsort: Norbert-Gansel-Hörsaal, Olshausenstraße 2, 24118 Kiel
-
Prof. Harald Meller stellt den Fund und die einmalige Bedeutung der Himmelsscheibe von Nebra vor
Der hansische Stockfischhandel
- Veranstaltungsdatum: 09.12.2025
- Veranstaltungsform: Vortrag
- Veranstaltungsort: Europäisches Hansemuseum Lübeck, An der Untertrave 1 , 23552 Lübeck
-
Am 9. Dezember 2025 geht es beim Vortrag der Reihe »Handel, Geld und Politik« um den Stockfischhandel der Hanse aus archäozoologischer Perspektive.
Der Reichsfreiheitsbrief und der Kaiser
- Veranstaltungsdatum: 15.01.2026
- Veranstaltungsform: Vortrag
- Veranstaltungsort: Audienzsaal des Lübecker Rathauses, Verein für lübeckische Geschichte
-
Mit 10 Vorträgen erinnert Lübeck 2026 an die vor 800 Jahren gewährte Reichsfreiheit der Hansestadt
Making Gottorf: Adolf I.
- Veranstaltungsdatum: 23.01.2026 bis 24.01.2026
- Veranstaltungsform: Tagung
- Veranstaltungsort: Historisches Seminar der CAU und die Stiftung Landesmuseen in der Landesbibliothek in Kiel
-
Mit Herzog Adolf I. begann der Aufstieg Gottorfs nach 1544. CAU und Landesmuseen laden zu einer Tagung nach Kiel.